Nachhaltige Waldwirtschaft
über Generationen hinweg
In unmittelbarer Nachbarschaft zu unserer Werkstätte wachsen Fichte, Tanne, Lärche, Ahorn, Buche, Esche, Eiche und weitere heimische Hölzer an den Hängen oberhalb der Prien in unserem Wald heran.
Über Generationen hinweg haben wir gelernt, diese Waldflächen nachhaltig zu bewirtschaften. Bau- und Brennholz standen zunächst im Vordergrund. Heute verwenden wir unsere Hölzer insbesondere auch für den Möbelbau in unserer Werkstätte.
Sie bevorzugen Möbel aus heimischen Hölzern? Wir können Ihnen die chiemgauer Herkunft der verwendeten Hölzer garantieren!
Holz
Altholz
Unser Altholz beziehen wir aus recycelten alten Hölzern; meist aus alten Häusern, Stadeln und Höfen. Es wird in seiner Natürlichkeit belassen. Die Verwendung dieses wertvollen Naturholzes trägt somit auch zur Ressourcenschonung der Rohstoffe bei.
Heimische Hölzer
In unserem Wald wachsen überwiegend heimische Nadelhölzer wie Fichte, Tanne oder Lärche heran.
Dazwischen mischen sich aber auch Laubhölzer (Buche, Eiche, Esche, Ahorn).
Europäische Edelhölzer
Bei Hölzern, die wir selbst nicht bedienen können, wie z.B. Kirsche oder andere europäische Edelhölzer, achten wir sorgsam darauf, dass diese ebenso einer nachhaltigen Waldwirtschaft entstammen, damit dem Wald stets genug Zeit bleibt, in natürlicher Form nachzuwachsen.